• Zum Inhalt wechseln
  • Direkt zur Hauptnavigation und Anmeldung

Nav Ansichtssuche

Navigation

  • Home
  • Wer sind wir ?
  • Devenir gude
  • Führungen
    • Führungen auf Anfrage
    • Tägliche Führungen
    • Lausanne mit Schülern entdecken
    • Lausanne à l'heure d'été
  • Plan
  • Anmeldungen
  • Kontakt
  • Internet Links

Suchen

Aktuelle Seite: Accueil

Choisissez votre langue
Choose your language
Wählen Sie Ihre Sprache

  • Deutsch
  • English (UK)
  • Français (FR)

Visites du Château Saint-Maire

Chateau 200

Siège du pouvoir de l'évêque à partir de 1430, des baillis bernois puis du Canton de Vaud dès 1803, le Château Saint-Maire a bénéficié ces dernières années d'un important chantier de restauration qui a non seulement permis de mettre en valeur ses riches éléments historiques mais aussi de l'adapter aux besoins d'un gouvernement d'aujourd'hui.

Visites du Parlement vaudois

170414 Toit 200 112

En collaboration avec le Secrétariat général du Grand Conseil vaudois, les Guides d'Accueil assurent depuis juin 2018 les visites du nouveau bâtiment du Parlement pour le public.

Ecoutez le podcast de l'émission du 27 juin 2019 sur RNV consacrée à nos visites dans le cadre de Lausanne à l'heure d'été. 
  • Identification

Entdecken Sie ...

... Lausanne zu Fuss !

Lausanne, seine Kathedrale, sein Rathaus, seine Schlösser, sein Seeufer, sein trendiges Viertel !

 

Entdecken Sie eine der meistbesuchten Städte der Schweiz; Kulturstadt, Universitätsstadt, grüne Stadt, historische Stadt, malerische Stadt mit gewundenen Gassen. Stadt der zwei Flüsse und der drei Hügel.

Sie werden den Umweg nicht bereuen - jede Jahreszeit hat ihre schöne Seite.

Wichtiger Bischofssitz und vielbesuchter Wallfahrtsort bis zur Reformation, dank seiner Kathedrale 'Notre Dame de Lausanne'. Residenz eines bernischen Landvogtes und nach 1803, Hauptstadt des Kantons Waadt.

Wegen seiner einzigartigen Lage am See und gegenüber den Bergen, wurde Lausanne bereits im 18. Jahrhundert von reichen Ausländern geschätzt. Im Laufe der Jahre, wurde Lausanne ein bedeutender Studienort, Sitz des IOK (internationales olympisches Komitee) und zahlreicher Sportsverbände.

Grüne Stadt mit zahlreichen Parkanlagen, aber auch historisches Zentrum mit reizvollen, steilen Strassen, die dank moderner Technik ( Bau der Metro, Rolltreppen und Aufzüge) leicht zugänglich sind.

Stadt und Kanton unterstützen unsere Organisation und die Fremdenführer des MdA (Mouvement des aînés), eine Gruppe aktiver Senioren, die sich freuen, Ihnen sowohl im Sommer als auch im Winter die Besonderheiten der Stadt zu zeigen.

Für die Schulklassen des Kanton Waadt und anderer Kantone bieten wir zahlreiche thematische Führungen an (2013 haben fast 250 Schulen teilgenommen).

Wer kann mitmachen und für wen sind wir interessant?

  • Drucken

Aus unserer Erfahrung können wir folgende Beispiele geben :
Wir wenden uns an:

  • Selbstverständlich an Touristen auf der Durchreise

Aber auch :

  • An Unternehmen, die Ihren Mitarbeitern Lausanne zeigen möchten
  • An die Einwohner von Lausanne, um Stadt, Geschichte und Architektur ihres Wohnortes besser kennenzulernen.
  • An Eltern (und Grosseltern), die ihren Kindern die Stadt zeigen wollen.
  • An Schulklassen von Lausanne und von anderswo
  • An Gruppen aller Art, die einer bereichernden Aktivität nachgehen möchten.

Unser Flyer

  • Drucken

Hier können Sie unseren Flyer ansehen und herunterladen :

FLYER MDA 2019 V03 PROD 1.

QR Code

  • Drucken

Grâce à ce code QR, vous pouvez facilement transférer l'adresse de notre site Internet à votre smartphone, si vous disposez d'une application adaptée.

logo mda-B2Les guides d'accueil de Lausanne sont rattachés au MdA Vaud.
vaudAvec le soutien des affaires culturelles du Canton de Vaud
logo lausanneAvec le soutien du Service de la Culture de la Ville de Lausanne

Powered by Joomla!®